Ich hatte diese Meldung noch nie
Bist Du mit Profil/Nutzerkonto im Auto angemeldet?
Ich hatte diese Meldung noch nie
Bist Du mit Profil/Nutzerkonto im Auto angemeldet?
Hatte ja auch schon jemand anderes geschrieben. Ist das wirklich bei allen so? Das wäre ja mega nervig. Dann müsste ich bei jedem Start erstmal die beiden Meldungen wegklicken, dann in den Einstellungen auf One-Pedal-Drive umstellen und wahrscheinlich vorher noch aus CarPlay raus, weil sich das automatisch startet. Da muss man ja früher aufstehen um pünktlich bei der Arbeit zu sein...
Gruß
André
Und natürlich dazu noch die ESF (Notlenkung) und Verkehrszeichenerkennung deaktivieren.
Also so schlimm finde ich es gar nicht. Piept halt 1 bis 2 Mal und dann lässt er dich auch in Ruhe. Ist jetzt aber auch kein so penetrantes piepen, wie wenn er dir sagt, dass du bremsen sollst.
Jein: In der Innenstadt ist das schon recht nervig, denn: Manchmal 30-Zone, manchmal 50.. Huch, Bundesstraße mit 60, und wieder zurück nach 50... Und wie gesagt, der Katze meckert schon wenn du nur eine KM/h zu schnell fährst..
Ergänzung: Man kann die Verkehrszeichenerkennung leider nicht dauerhaft ausschalten, das wäre ja schön.
Stimmt, so habe ich es aktuell auch gemacht, einfach die Toleranz erhöht. Kann jemand mit dem Update bestätigen, dass das noch funktioniert und auch dauerhaft gespeichert bleibt?
Also das mit der Warnung bei zu schnell fahren Interessiert mich brennend.
Weil wenn das wirklich nicht ausschaltbar ist. Verzichte ich auf das Update.
So begeistert als ich am Anfang war, nachdem mein Auto geupdated wurde — Jop, hätte ich das gewusst, hätte ich's mir wohl zwei Mal überlegt...
Wieso schaltest du das nicht aus [bleibt auch aus]?
Lässt sich leider nicht permanent ausschalten.
Also bei mir habe ich nun auch nach dem Update den Alarmton bei Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Vor dem Update gab es diesen Ton bei mir noch nicht (oder ich hatte ihn dauerhaft ausgeschaltet). Mit dem Update ist nun ein dauerhaftes Ausschalten des Alarmtons auch bei mir leider nicht (mehr) möglich.
Genauso isses. Und es ist wirklich extrem ärgerlich, denn
1. Die Katze jammert bereits wenn man 31kmh statt 30 fährt
2. Die Katze hält manchmal stur fest an eine Höchstgeschwindigkeit, obwohl ich mich schon längst auf eine Landstraße befinde.
Tja.. Bei mir sind es so um die 260km Reichweite, und ich fahre im Durchschnitt 130-140kmh auf der Autobahn. Das finde ich persönlich gar nicht so verkehrt, es wird ja langsam wärmer also vielleicht schaffe ich dann in ein paar Wochen 280km Autobahn Reichweite. Im Februar habe ich aber fast nur Stadt und ein wenig Landstraße gefahren. Geschätzte Reichweite bei 100% Akku lag dann bei 370km.
Mehr ist immer besser, klar. Aber wenn man für eine 600km-Roadtrip mit voller Akku losfährt, dann willst du doch bestimmt nach ca. 200-250km mal kurz an der frische Luft, Brötchen essen, bissl bewegen, Nachrichten checken, usw. Währenddessen lädt das Autolein, und nach ca. 30-40 Minuten bist du wieder auf'm Weg.
1. Den Alarmton kann man allgemein abstellen. Bin Gestern auf einer kleinen Probefahrt schneller gefahren und es hat nur das "Schild" geblinkt.
Ist es Dir gelungen, den Alarmton dauerhaft abzustellen? Weil bei mir muss man das bei jedem Neustart neu machen.
1) War bei uns schon vor dem Update vorhanden und ist immer noch nach dem Update vorhanden
2) Kann es an der Hülle liegen? Wir hatten/ haben das Problem weder vor und nach dem Update nicht. Selbst bei sehr dicker Hülle (3-4mm)
1) War bei mir nicht der fall, hat sich vor dem Update komplett erledigt nachdem ich die Sprache fürs Navi ausgeschaltet hatte. Jetzt gibt es keine mahnende Stimme, sondern einen Alarmton.
2) Hülle war vor dem Update überhaupt kein Problem, und das Problem lässt sich mit das abnehmen der Hülle leider nicht beseitigen.