Beiträge von Kilogixxer

    Auch bei uns die selben Begebenheiten.


    Heute erneut von Santander eine Mail bekommen, wir hätten noch keinen Abgabetermin beim TüV Süd ausgemacht. 😂

    Deswegen wäre eine fristgerecht Rückgabe unseres Fahrzeuges eventuell nicht mehr möglich.

    Ok, nochmals geantwortet, daß wir eine bestätigte Abholung beim Leasingnehmer von Ihnen haben.

    Mal sehen was jetzt noch so kommt von Santander.

    Auf die Mail mit dem Rückgabeprozedere hab ich Santander darauf hingewiesen, dass wir ja Abhoservice beim Leasingnehmer haben.

    Sie sollen zeitnah mit uns einen Abholtermin vereinbaren.

    Und dass das Fahrzeug am Abholtag abgemeldet sei.


    Die Antwort darauf:

    das Fahrzeug wird kurz vor Leasingende bei Ihnen abgeholt werden.

    Ein Spediteur wird mit Ihnen in Kontakt treten bzgl. eines Rückholtermin.

    ‐---

    Ich möchte auch nicht, dass ich ein angemeldetes Fahrzeug abgebe.

    Außerdem wird das alte Leasing Auto direkt im Anschluss in einem Vorgang ab, und das neue Auto mit dem selben Kennzeichen angemeldet werden.

    g wird kurz vor Lea

    daNcHabe aufHabes Fahrzeug wird kurz vor Leasingende bei Ihnen abgeholt werden.
    Ein Spediteur wird mit Ihnen in Kontakt treten bzgl. eines Rückholtermin.

    Unser Ora geht auch Ende Oktober zurück.

    Über (Corporate Benefit/Mitarbeiterautohaus)

    Leasing Geber Santander, und bei Emil Frey abgeholt.


    Vor ca. 2 Monaten mal bei Santander angefragt wegen Abholung beim Leasingnehmer, nein das müssten wir selbst abgeben.


    Dann letzte Woche ein Schreiben bekommen wie die Rückgabe ablaufen soll.

    Wie hier schon erwähnt, TüV Süd, Termin ausmachen ect.


    Haben dann eine freundlich formulierte E-Mail an Santander geschrieben, daß unser Leasing Antrag und auch im Vertrag eine Service Rate/Rückholkosten beinhaltet.

    Eine Kopie mit markierter Stelle im Vertrag anbei.


    Jetzt wird das Fahrzeug per Spedition bei uns zuhause abgeholt, da ich es bis zu diesem Zeitpunkt auch abgemeldet habe.


    Also schaut mal in euren Leasing Vertrag, ob da auch eine Position wie "Service Rate / Rückholkosten" vorhanden ist.

    Sorry, daß ich mich jetzt erst wieder melde.

    ADAC hat es hinbekommen. War selbst nicht Vorort, aber er hätte alles runter gefahren und wieder eingeschaltet und die Katze lief wieder.🙂

    Jetzt ist erst einmal Reparatur angesagt, ist schon einiges zu machen.

    Was man jetzt äußerlich sieht: Heckklappe leicht eingedrückt, Kamera gesprungen, Stoßstange und Schürze sind demoliert.

    Eventuell noch ein paar verdeckte Schäden.


    Lassen wir uns überraschen was der Gutachter/Werkstatt meint.


    LG Kilogixxer

    Hallo Leute.

    Hat jemand eine Lösung parat?

    Fahrzeug wurde auf Parkplatz von hinten angefahren. Alle Anbauteile sind noch am Fahrzeug dran, nur Spaltmaße der Heckschürze sind etwas größer ;(

    Anschließend wurde das Fahrzeug wieder problemlos bewegt, nur nach weiterem abstellen, geht jetzt nichts mehr.

    Irgendeine Fehlermeldung epark Störung wird angezeigt.

    Leider kann ich meiner Frau nicht weiterhelfen, muß noch bis 22 Uhr arbeiten.


    LG Kilogixxer

    20231024_151046.jpg

    IMG-20231024-WA0003.jpg


    Da isser endlich.

    Gestern selbst zugelassen, und heute Nachmittag abgeholt. Ladezustand 98%

    Hab meine Frau damit heim fahren lassen :saint:, zuhause angekommen "der redet ja mehr als ich" :D

    Übergabe in Hanau war ok, Verbandskasten, Warndreieck ect alles vorhanden.

    Die allseits vorhandenen Flecken an den Kopfstützen waren auch vorhanden, wurden aber nach ansprache beseitigt.

    Jetzt erst einmal mit den ganzen bedienbare Elementen vertraut machen.