Beiträge von RO55

    Das ganze ist ein bekanntes Problem von Android Auto und Apple Carplay und liegt aktuell nicht an ORA. Ora empfiehlt wenn es stört das Kabel zu verwenden, da dort die Verbindung stabil bleibt. Es soll ein Update per OTA folgen, sobald es Apple/Android angepasst hat.

    In den Apple- und anderen Foren liest es sich aber leider so, als würde das Apple gar nicht interessieren. Schade.

    Aber falls Du da irgendwann nähere Infos hast, wäre es super cool, wenn Du uns Bescheid geben könntest.

    Ich habe jetzt mein iPhone einmal komplett aus dem System unter Bluetooth entfernt und danach nicht wieder per BT verbunden. Jetzt kann ich es komplett nur per Kabel nutzen und CarPlay scheint stabil zu sein. Schön und im Sinne des Erfinders ist das zwar nicht, aber immerhin läuft es jetzt. Ich werde aber weiterhin meine Augen im Netz offenhalten zu diesem Thema. Vielleicht liefert irgendwer ja doch noch mal eine Lösung...

    Mir hat das ja alles keine Ruhe gelassen und ich habe noch weiter geforscht. Tatsächlich ist die Problematik wohl weltweit bekannt. Die Foren sind voll von Berichten von Apple Usern aus der ganzen Welt, die exakt das gleiche Problem haben: Wireless CarPlay verliert immer an den gleichen Stellen die Verbindung und lässt sich teilweise danach nicht mehr wieder verbinden. Das Problem scheint es erst seit dem iPhone 13 zu geben. Evtl. hängt es mit 5G zusammen. Eine wirkliche Lösung hat bisher niemand gefunden.


    Ich habe nun versucht, mein iPhone per Kabel zu nutzen. Aber leider bringt das nicht wirklich etwas, da CarPlay trotzdem weiterhin über BT und WLAN läuft und das Kable nur zum Laden nutzt. Wenn ich allerdings den WLAN Hotspot im ORA deaktiviere läuft es per Kabel stabil - leider scheint das System den Hotspot aber nach dem Aus- und Einschalten des Fahrzeugs automatisch wieder zu aktivieren. Ich müsste nun also vor jeder Fahrt umständlich den Hotspot deaktivieren um CarPlay nutzen zu können.


    Irgendwie alles nicht zufriedenstellend... Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich den Hotspot im ORA dauerhaft ausschalten kann, so dass ich zumindest per Kabel CarPlay stabil nutzen kann? Und hat außer mir wirklich niemand diese Probleme?


    Danke und Gruß

    André

    Erstaunliche Erkenntnisse heute: Ich habe beim Mittag einem Kollegen von meinen CarPlay Problemen erzählt. Er fährt einen nagelneuen Audi RS3 und hat die gleichen Probleme. Und jetzt kommt's: Er fährt die gleiche Strecke zur Arbeit wie ich und hat die CarPlay-Abstürze an den gleichen Stellen! Er sagte, dass ihm das schon lange aufgefallen sei, dass es ein oder zwei Ecken auf unserem Weg gibt, an dem fast immer das Bluetooth zusammenbricht. Und das überlebt dann natürlich CarPlay nicht. Ich habe das dann auf der Heimfahrt heute verifiziert und es war wirklich so: An der gleichen Ecke wie heute früh auf dem Hinweg bricht Bluetooth zusammen und CarPlay beendet sich.


    Keine Ahnung, ob da irgendwer einen Störsender betreibt, oder was da sonst los ist. Aber immerhin ist jetzt halbwegs sicher, dass es nicht am ORA liegt und ich nicht wirklich viel dagegen machen kann - außer auf Kabel umzusteigen.


    Sachen gibt's...


    Gruß

    André

    Natürlich würde ich mit einem Kabel testen, ich würde mir nur keine zusätzliche Hardware zulegen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Aber nach einem Reset des Multimediasystems und anschließendem Neustart des iPhones lief es jetzt auch erstmal 30 Minuten am Stück stabil. Ich werde weiter beobachten und selbstverständlich dann auch ggf. mit einem Kabel testen.


    Gruß

    André

    Wie läuft es denn kabelgebunden? Wenn das besser liefe käme ein Kabellos-Adpater als Lösung in Betracht.

    Habe ich noch nicht getestet und sehe es auch nicht ein, mir jetzt noch für 200,- ein zusätzliches Gerät zu kaufen für eine Funktion, die die Karre mitbringt...

    Ich habe leider kein zweites iPhone zur Hand. Und da ich ohne irgendwas am Telefon zu machen CarPlay im ORA wieder starten kann nachdem ich BT de- und wieder aktiviert habe, sehe ich den Fehler schon beim ORA und nicht beim Telefon. Ich schaue mal, wie es nach dem Reset läuft...