Beiträge von zugpferdchen

    Händler dürfen wohl Updates bei Beanstandungen fahren, aber müssen den Kunden deutlich darauf Hinweisen das diese Version eine Beta Version (Speziell Apple/Android Car Play, da funktioniert die Funk Verbindung noch nicht reibungslos, aber per USB bedenkenlos) ist und bei Fehlern in dieser Version keinen Anspruch auf Besserung haben, bis die Offizielle Version gelauncht wird. Ob sich der Händler per Unterschrift absichern lässt ist seine Sache. Ein Grund für ein Update: Kein Radioempfang, Heizung ohne Funktion...

    Danke für den tollen Hinweis!

    Dann muss ich wohl doch noch das Radio testen (denn unsere Heizung funktioniert) und es für »update-notwendig« erklären... ^^


    In Israel gibt es wohl einen Aufruf [Info ist von heute], dass man sich ein Update [ist das auch unsere BETA?] abholen/installieren lassen kann, in UK nicht.


    Zitat von ORA Israel | Update-Aufruf

    לקוח יקר, נבקש לעדכן אותך שקיבלנו מהיצרן עדכון גרסה עבור ה- ORA שלך.

    הגרסה כוללת Android Auto למשתמשי Android.

    לביצוע העדכון יש לפנות למוקד השירות

    של ORA מבית כלמוביל

    בטלפון...

    Wie man hier lesen kann [wenn man Hebräisch versteht].



    Für alle anderen:

    Youtube! Das muss ich unbedingt mal testen. Das heißt aber ich muss erst über einen Account bei deezer rein? (mhm exquisa: schmeckt mir so wie deezer)

    Nein, du musst dich bei Deezer nicht anmelden (könnte ich auch nicht, habe keinen Account dort), einfach auf der Startseite nach unten scrollen (sonst hätte ich das mit dem Einloggen auch erwähnt).


    PS: Bedankt euch bei den Engländern, die haben das ausprobiert und gepostet, da wollte ich das natürlich genau(er) wissen...

    Bitte nicht (zu) persönlich nehmen* – ich weiß, dass du hier noch recht neu bist:


    Ich gehe auf deine Fragen mit Links auf bereits bestehende Themen ein, weil ich es besser fände, wenn

    1. **nicht Themen hier mehrfach an vielen möglichen Orten eröffnet werden und

    2. **nicht viele mögliche Themen/Fragen in einem Beitrag (sondern jeweils einzeln in verschiedenen Threads in den passenden Rubriken) gepostet würden,

    sonst schwindet hier Übersicht und Auffindbarkeit bei stetig wachsender Anzahl der Beiträge gewaltig [aktuell 502 Themen | 9.798 Beiträge]...


    Netzwerkverbindung


    Heizung [kalt]


    Vorklimatisierung


    Das Navi zeigt dauerhaft einen inkorrekten Standort an -> irgendwo 50km entfernt, während des fahrens fliegt der Ora über die Straßen und Berge (laut Navi)

    So ein Problem kenne ich sonst nur von den ORAs aus England. Da landet der ein oder andere ORA Funky Cat auch mal im Meer [zum Glück nur virtuell].

    Dieses oder ein ähnliches Problem hatte ich mal kurzzeitig, ist aber wieder weg. Kam vermutlich, weil sich die Navi-Karten aktualisiert hatten [?]:



    Bitte auch gerne die Suche vor dem Posten einer Frage verwenden [denn die wenigsten Fragen sind mittlerweile noch neu]:

    ora-funkycat-forum.de/forum/thread/?postID=6574#post6574



    *das ist nicht nur für dich gedacht, das wird hier leider immer wieder mal vergessen – s.o.** **

    Es gibt einen Link beim KBA wo man Mängel die eine Gefahr darstellen melden kann.

    Vielleicht sollten wir das ja mal alle tun.

    Meinst du jetzt speziell den Mangel beim »Notlenkassistenten« oder noch weitere Mängel?


    Das muss man u.a. liefern:

    Bitte achten Sie daher darauf, dass Sie mit Ihrer Meldung die nachfolgenden Fragen beantworten und die aufgeführten Unterlagen enthalten sind:


    1. Zum Fehler:

    • Unter welchen Umständen trat der Fehler auf?
    • Wie haben Sie den Fehler bemerkt?
    • Welche Folgen sind eingetreten?
    • Fotos der betroffenen Bauteile (sofern abbildbar)
    • Schriftverkehr mit dem Hersteller (sofern vorhanden)

    Ist euer Ladungsverlust im Stand nach wie vor so gering? Ich habe in nicht mal 16 Stunden regelmäßig 3-4 Prozent Verlust bei den Temperaturen um die 1-2°C.

    Das heißt für mich, jedes mal einige KM Restreichweite weniger.

    Das erscheint mir etwas viel [du hast – wie ich – einen 400 Pro+]..., so viel habe ich nicht, auch nicht jetzt im Winter.

    Unser ORA steht im Freien [ohne Garage].

    England macht noch die Verbrenner, China die Elektro Minis (bietet sich ja an wenn Akku von GWM kommt) und dann gibt es noch ein Werk in Leipzig da bin ich mir allerdings nicht sicher was die dort genau machen.

    So war es wohl bisher [geplant], aber das hat BMW wohl geändert [s.u.].


    Skullz101 meinte den Link in #5 zu dem Artikel in der »Welt«; dort steht gleich zu Beginn:

    Zitat von Artikel in der »Welt« | BMWs erstaunliche China-Kehrtwende

    Der elektrische Mini Cooper wird in Zukunft in Oxford produziert.

    Für mehr als 600 Millionen Pfund sichert sich BMW die Produktion des elektrischen Mini in Großbritannien.

    Ahhhh! Klasse, ganz lieben Dank! Mir war nicht bewusst, dass ich da etwas aktiviert habe :D Dann werd ich das heute mal BEWUSST testen! Ich liebe dieses Forum jetzt schon mindestens genauso, wie meine Uschi :love:

    Du hast vielleicht auch noch nichts aktiviert, denn die Icons sind ja in Grau auch schon deaktiviert da und werden erst bei Aktivierung Türkisgrün.

    Danke für deine Begeisterung!

    Der Innenraum von unserem ORA ist recht dezent, auch sehr gut designed und wie »aus einem Guss« gemacht, Retro, auch tolle Farbkombinationen.

    Der Innenraum vom neuen Mini wirkt wie von mehreren DesignerInnen gestaltet nach dem Motto:

    Jede(r) darf (nur) ein Teil designen (Tacho, Lüftung, Sitze, Türverkleidung,...), da passt optisch m.E. kaum ein Teil zum anderen.