Händler dürfen wohl Updates bei Beanstandungen fahren, aber müssen den Kunden deutlich darauf Hinweisen das diese Version eine Beta Version (Speziell Apple/Android Car Play, da funktioniert die Funk Verbindung noch nicht reibungslos, aber per USB bedenkenlos) ist und bei Fehlern in dieser Version keinen Anspruch auf Besserung haben, bis die Offizielle Version gelauncht wird. Ob sich der Händler per Unterschrift absichern lässt ist seine Sache. Ein Grund für ein Update: Kein Radioempfang, Heizung ohne Funktion...
Danke für den tollen Hinweis!
Dann muss ich wohl doch noch das Radio testen (denn unsere Heizung funktioniert) und es für »update-notwendig« erklären...
In Israel gibt es wohl einen Aufruf [Info ist von heute], dass man sich ein Update [ist das auch unsere BETA?] abholen/installieren lassen kann, in UK nicht.
Zitat von ORA Israel | Update-Aufrufלקוח יקר, נבקש לעדכן אותך שקיבלנו מהיצרן עדכון גרסה עבור ה- ORA שלך.
הגרסה כוללת Android Auto למשתמשי Android.
לביצוע העדכון יש לפנות למוקד השירות
של ORA מבית כלמוביל
בטלפון...
Wie man hier lesen kann [wenn man Hebräisch versteht].
Für alle anderen:
Sehr geehrter Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir vom Hersteller ein Versionsupdate für Ihren ORA erhalten haben.
Die Version enthält Android Auto für Android-Nutzer.
Um das Update durchzuführen, wenden Sie sich an das Servicecenter von ORA von Kalmobil
am Telefon...