Beiträge von zugpferdchen

    Ich habe heute schon 2 ORAs bei uns in Oberursel gesehen.


    Der eine in Beige/Braun mit schwarzen Sitzen (dass es diese Kombi in Deutschland gibt, wusste ich gar nicht) parkt immer an einer bestimmten Stelle [in der Nähe vom Fritten-Tony],

    dem habe ich gleich einen Zettel dran geklebt mit einem Link (QR-Code) hier auf unser Forum mit der Frage, ob er/sie das neue Update schon drauf hat.


    Der zweite fuhr erst vor mir her und kam mir später wieder entgegen. Es war ein weißer ORA mit Kennzeichen HH-...

    Ist das irgendein Miet-Auto? Wir sind hier schon ordentlich von Hamburg entfernt.

    Ich habe ein paar Mal aufgeblendet, aber der Fahrer hat nur ganz irritiert zurückgestarrt. War wohl kein ORA-Fan oder so... ;)

    Das Video ist ganz spannend, weil auch immer mal wieder Verbrauchswerte zu sehen sind - im anderen Thread hatte ich schon geschrieben, dass der Ora 07 wohl den effizienteren Motor hat und im Durchschnitt 1-1,5kWh weniger als der 03 bei ähnlichen Geschwindigkeiten verbraucht.


    [...] Bei Optimalbedingungen (warm, niedriger SoC zu Beginn) dauert somit das nachladen im Ora 07 von roundabout 50kWh von 11 auf 70% gute 34 Minuten, was zwar natürlich immer noch deutlich langsamer als viele Mitbewerber ist, aber deutlich erträglicher als die derzeitige Ladeleistung des 03 ist.

    Letztlich sind die beiden Autos [ORA 03 und 07] nicht vergleichbar:
    • verschiedene Klassen, Motorisierung, Batterien

    deutlich höherer Preis beim ORA 07 erwartbar [wahrscheinlich ~15.000 € höher]

    • der ORA 07 ist in Deutschland (noch) nicht erhältlich, obwohl er für Q4.2023 angekündigt war [woher kenne ich das und warum habe ich das schon geahnt?] ;)


    • mir persönlich gefällt der ORA 03 besser: schönere Innen- und Außenfarben, mehrfarbig innen und außen, Glasschiebedach (beim 07 nur Glasdach), Kofferraum mit großer Klappe (07: nur Heckklappe ohne Scheibe), niedrigerer Preis, die Leistung ist mehr als ausreichend beim ORA 03 (den ORA 07 finde ich übermotorisiert), Design vorne ist beim ORA 03 gefälliger, beim 07 sieht es für mich durch die schmaleren Lichter »verzerrt« aus...

    mich würde hier interessieren was ist das für eine Cockpit Ansicht und Mittelkonsole?
    pasted-from-clipboard.png


    Muss mal schauen, hatte damals in meinem ASX auch eine 12V LED Aufbauleuchte hinten installiert, war so 5mm hoch und konnte einfach aufgeklebt werden.

    Das ist ein aktuelles chinesisches Modell (Facelift) eines ORA Good Cat [Haomao], wie er in China heißt:

    https://www.oraev.com/

    [am besten mit einem automatisch übersetzenden Browser, wie Google Chrome ansehen, dann versteht man mehr...]


    Hat eine etwas andere Mittelkonsole/Wahlhebel am Lenkrad statt Drehschalter bei uns,

    die Farben gibt es in Deutschland auch nicht (helleres Grün mit anderem Muster in den Türen, orange-rote Akzente).

    Bei dem Cockpit (linke Anzeige) bin ich froh, dass unseres übersichtlicher und moderner ausgefallen ist als die chinesische mit ihren merkwürdigen Grafiken.


    Was man nicht sieht: Chinesische Modelle haben hinten keine 3. Kopfstütze in der Mitte.

    Und: Beim GT hat sich nach dem Facelift noch einiges mehr verändert...



    Wichtig wäre, dass man die Leuchte an die Stecker der Innenleuchte vorne anschließen kann, damit es z.B. mit den Türen gesteuert werden kann und keine Batterie benötigt.

    Danke M_zer

    Genau so ist es. Man sucht sich eine Ladesäule der Pfalzwerke in der Nähe, z.B. mit Google Maps.

    Und da sieht man dann den Tarif von 10,00 € pro Stunde.


    Allerdings ist zu hoffen, dass man dann schneller laden kann, als vor einiger Zeit an einem kostenlosen Tag [war es damals runtergeregelt?].

    Das war sehr langsam... [auch bei schneller ladenden Autos, wie z.B. dem Ioniq 6].


    Dann lohnt sich der Preis bei Überschreitung von einer Stunde auch nicht mehr.

    Hat das schon jemand von euch ausprobiert?


    Für 10,- € je angefangene Stunde DC-Laden mit der EVDC-App...


    Google-Map mit Überblick günstiger Lademöglichkeiten
    Ich denke, einige von euch haben sich die EVDC-App installiert, mit der man ja pauchschal für 10,- Euro pro angefangener Stunde (DC) bei den Pfalzwerken laden…
    tff-forum.de


    https://uploads.tff-forum.de/o…jEuMTcwOTgyNTI5OS4wLjAuMA..


    Klingt selbst bei unserem Langsam-Lader noch sehr günstig, oder?

    Ich müsste mir das wohl "vor Ort" mal ansehen, d.h., ich werde mal suchen, wer überhaupt solche Kabel verkauft. Ich kann jetzt nicht sagen, soundsoviel Meter; ikcvh habe den Eindruck, dass das mitgelieferte Ora-Kabel, wenn man die Spirale nicht endlos auseinanderziehen will, nicht wesentlich mehr als eine Wagenlänge hergibt, und da wäre jeder Meter mehr schon eine Erleichterung. Aber ich denke, mehr als die doppelte Wagenlänge sicher nicht.

    Das Auto ist gut 4 m lang, also benötigst du mindestens 7 m oder besser 10 m.

    Damit kannst du dann fast beliebig dran fahren...


    Was ich gefunden habe [Links, einfach drauf klicken]:

    7 m – 110,- €

    8 m – 128,- € 98,- € [Achtung! Nur mit 30,- €-Coupon!]

    10 m – 140,- €


    Vielleicht findet es jemand noch günstiger?!?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    gestern erschien, als ich an einen Wertstoffcontainer fuhr, also mit Schritttempo und etwas zurücksetzte, kam die Ansage wieder, zusammen mit der angehängten roten Markierung. Hat jemand dafür eine Erklärung?

    Sieht wie ein absolutes Halteverbot-Schild aus.

    Ich rate mal wild drauf los: Hat der ORA vielleicht die Verkehrszeichen gelesen und ausgewertet und dir mitgeteilt, dass du dort nicht parken/halten darfst?

    Hält das hier jemand für möglich?