Das ist korrekt, aber mehr als das kommt nicht.
Beiträge von OhaCat
-
-
Das schöne beim E-Auto ist ja, dass die Heizung auch sofort funktioniert. Unabhängig vom "Vorwärmen". Gerade auf Kurzstrecke klasse. Gerade die günstigen Verbrenner brauchen ja erstmal bis der Motor warm wird.
Im Prinzip läuft da ein Heizlüfter mit 3-4 kWh. Mit Wärmepumpe weniger.
Aber wenn man vorheizt, dann sind auch mal schnell 1-2 kWh allein für das Vorheizen weg. Ich spare mir inzwischen das Vorheizen. Einfach ins Auto setzen: Es kommt sofort warme Luft raus und dank Lenkrad/Popo-Heizung ist einem auch schnell warm.
-
Grundsätzlich ja, hast recht, sollte nur eine Antwort an Antonbleibtreu sein.
-
89 ct bei Aral Pulse? Das Abo kostet bei denen 10, dann zahlt man nur noch 39 ct: Lohnt sich schon ab 20 kWh…
-
Auch wer keinen Plan haben will, plant ja keinen Plan zu haben. ☝️😁
-
Dann ist es die Heizung. Das Hochheizen braucht richtig Energie. Das Halten der Temperatur hingegen wenig.
-
Wieviele Strecken bist Du für 125 km gefahren?
Wenn man immer nur 5 km fährt und dafür das Auto hoch heizen lässt, kann das schon sein.
-
Gefühlt hat sich aus meiner Sicht die Lage seitdem noch verschlechtert und die Knall-auf-Fall-Rücknahe der Kaufprämie hat aus meiner Sicht den E-Autos für Deutschland den Todesstoß versetzt. Hier wurde nach meinem Eindruck der Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht nur gestoppt, sondern zurückgedreht - lt. Firma Numbat "mangels Nachfrage" ich würde gerne weiter E-Auto fahren, auch gerne weiter ORA, aber das scheint mir im Moment mehr als schwierig. Wie seht Ihr das? Übrigens denke ich, daß eine unionsgeführte Regierung wieder ähm, Verbrenner-lastiger wäre.
Es gibt kein zurück. Klima ist kein Wunschkonzert.
Die Kaufprämie hat doch erstmal direkt zu noch niedrigeren Preisen geführt. 🤷♂️
Ich persönlich will auch keinen Stinkediesel mehr fahren.
-
Weniger Angst , mehr wagen.
Wenn deine Batterie leer ist, passiert auch nix anderes.
-
Die Kilometer wären mir ziemlich egal. Was soll da groß passieren bei 50.000?
Würde beim Kauf immer den großen Akku nehmen, damit der auch bei 80-90% noch genug Kapazität hat.
Selbst kaufen würde ich ihn mir (für meine Anforderungen) nicht, da reicht mir die Ladeleistung nicht aus.
Aber als Nah- bis Mittelbereichsvehikel könnte ich es mir gut vorstellen. Das Auto ist toll, sieht klasse aus, nur halt der Elektroteil ausbaufähig.