Beiträge von OhaCat
-
-
Nervig auch:
- Wichtige Elemente im Display sind viel zu klein und liegen direkt hinter dem Lenkrad im Nicht-Sichtfeld. Ok Chinesen sind wohl nur 1.65m
Man merkt, dass sie Katze nicht durch geprüft wurde. Aber hier eine Frage: Die Lenkradposition lässt sich doch einstellen, oder?
-
Die Anzeige zeigt sehr wohl die entnommene Energie an.
Aus der Batterie kommt Energie, keine Leistung.
Die Leistung generiert der Motor mit der Energie aus der Batterie.
Wenn Deine Sicht der Dinge korrekt wäre: wo nimmt denn dann bspw. ein Tesla Plaid mit einer Spitzenleistung von rund 1000 PS die dafür (laut Dir) nötigen 1000 kw Energie her? Aus der 100-kw-Batterie?
Energie hat die Einheit Wh, Leistung hat die Einheit W. Die Batterie hat 100 kWh. Wieviel Leistung eine 100 kWh Batterie abgeben kann hängt von den verbauten Zellen ab. Wieviel die dann tatsächlich abgibt ist u.a. durch die vom Motor angeforderte Leistung begrenzt.
Doch muss der Batterieverbrauch höher sein, als die maximale Leistung des Motors von 126 kW.
Was ich noch beisteuern kann: Die Maximalleistung eines E-Motors ist nicht die (geringere) maximale Dauerleistung.
Deshalb bleiben auch beim Tesla S Plaid von den angeblichen 1000 PS (=736 kW) nur 239 kW maximale Dauerleistung. Wäre auch gar nicht anders möglich, da keine 100 kWh Batterie diese Leistung (10C) dauernd liefern kann.
Auch ist die Leistung abhängig von der Drehzahl. Da die Katze kein Getriebe hat: Habt ihr das mal bei Höchstgeschwindigkeit gemessen? Und im Zweifelsfall eher bei Bergauf- als Bergabfahrt? Geschwindigkeit halten verbraucht auch weniger Leistung als Geschwindigkeit erhöhen. 😉
Abgesehen davon ist es doch gut wenn er die Leistung beim normalen Fahren nicht abruft, so kommt man weiter. 👍
-
Die Wärmepumpe hilft beim Aufheizen des Wagens. Es wird mehr Wärme in den Wagen „gepumpt“, als elektrische Energie dafür verwendet wird. Die zusätzliche Wärme kommt aus der Umwelt.
-
Bitte nicht mit OFC abkürzen, aus zwei Gründen:
- Das ist die Abkürzung des Offenbacher FC
- Offenbach hat das Nummernschild OF, was logischerweise für „Ohne Führerschein“ steht. Und das bestätigt sich eigentlich ziemlich oft. 😘😜
Gibt doch schönere Kurznamen: Katze, Cat, Mieze, Fünkchen, Ora, etc.pp.
-
Bei den normalen Käufern ist das gefühlt so. Da ist das schon fast ne Religion.
Aber wenn man für den Laden arbeitet, dann kennt man doch eher die ganzen Unzulänglichkeiten. 😉
-
Wurde die Batterie und/oder der Lader denn getauscht? Warst Du in der Werkstatt?
Der ADAC ist doch nur allgemein ausgebildet und nicht an der Katze.
-
Ich bin mir nicht sicher was Du eigentlich willst, da die Sätze ziemlich durcheinander wirken.
Deshalb nur folgender Hinweis in der Hoffnung, dass es hilft: die Restreichweite wird anhand deines aktuellen Verbrauchs berechnet. Wenn Du „rast“, also einen hohen Verbrauch hast, wird Dir auch weniger Reichweite angezeigt. Wie beim Verbrenner.
-
Besser erstmal ein Buggy Android Car als gar keins...
-
250 €? Schnapper! Bei mir 400 € für die Fahrt von Nürnberg in den Pott.