Oder benutz ein Ladegerät. Wird dich einer der Nachbarn haben. Wenn einer Motorrad fährt ist die Wahrscheinlichkeit hoch.
Beiträge von OhaCat
-
-
Hatte ich auch mal eine kurze Weile. Etwas später ging’s dann wieder mit 126
-
Wofür dieser? Also was soll er machen?
-
Ist auch jeder Leasingvertrag anders. 🤷♂️
Im Endeffekt musst Du, wie schon gesagt, wissen was Dir garantiert wird (das wird evtl. nicht das sein, was Du Dir erhoffst) und dann mit dem Zuständigen zu einer beiderseitig befriedigenden Lösung kommen. Gerade bei solch seltenen Autos wird das nicht immer ganz einfach sein. Und die gegnerische Versicherung hängt auch noch mit drin. 😁
Hier kannst Du nur froh sein, dass es nicht die eigene ist. 😉
-
Und mit oder ohne Update?
-
Ich bin seit damals (kostenlos Aktion) nicht mehr zum SC gefahren.
EnBW funktioniert halt bisher immer, ist günstiger und hat das größte Netz. SC mit dieser niedrigen Funktionsquote war zu abschreckend.
Aber ihr könnt ja mal teilen, ob es mit dem Update besser läuft.
-
Ich warte mal ab, wer sich zuerst über den Registrierprozess beschwert. 😂
PS: Von der App erwarte ich erstmal nur eine Umbenennung, weil irgendwer das für sinnvoll geheißen hat. Kann natürlich gerne auch sinnvolle Neuerungen enthalten. Fernsteuerung unabhängig davon ob er am Strom hängt oder nicht wäre eine Sache.
-
Das Wichtigste ist aber, dass die eigenen Tarife stabil bleiben. Das EnBW-Netz allein reicht mir auch so.
-
Wenn man Reku auf maximum stellt, dann gibts doch kaum einen Unterschied. Er bleibt ohne One-Pedal halt nicht stehen. Aber das wars auch schon.
Wenn der Akku etwas unter 80 % ist, kann er bis zu 50 kW rekuperieren und das wars dann halt.
-
Einheitsbrei Ist gut. Oder bezieht sich das Ein auf das eine einzige Update? 😉