Beiträge von Alik22

    Bei vollem oder fast vollem Akku funktioniert die Rekuperation nie. Es kann dann kein Strom mehr gespeichert werden. 😉 Deswegen funktioniert dann auch kein One-Pedal-Drive.

    Ja, aber die Rekupertion funktioniert grundsätzlich nicht bei eingeschaltetem acc. Das ist mir jetzt nach 1500 km fast nur Autobahn auch aufgefallen. Die Felgen vorne sind bereits richtig verrusßt.

    Habe jetzt mal bei der Heimfahrt bewusst den acc ausgelassen, gleiche Geschwindigkeit gehalten (100 km Autobahn) und siehe da auch der Verbrauch ging runter.

    Finde das total bescheiden😟😤

    Da hat man schon diese Helferlein verbaut, aber schaft es nicht Diese sinnvoll und wirtschaftlich in das Gesamtsystem einzubinden.

    Mich würde mal interessieren, ob das andere Hersteller besser können. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen gesammelt?

    Beim 400 Pro (ebenso beim 300 Pro) kann die Wärmepumpe optional hinzukonfiguriert werden. Das hat die HUK auch bei den 400 Pro gemacht, weswegen diese als 400 Pro + Wärmepumpe (das + ist hier im Sinne von „mit“ zu verstehen) beworben wurden.

    Genau das führte auch bei mir zur Verwirrung. Meiner ist nur ein pro Modell, hat aber eine Wärmepumpe verbaut

    Vergiss diesen Begriff "veganes Leder", das ist reines Marketing, klingt halt super. Es ist ganz gewöhnliches Kunstleder.

    Aber um deine Frage zu beantworten: Nein, es geht mir nicht so. Falls es mir aber irgendwann doch so gehen sollte, schalte ich die Sitzbelüftung ein.

    Du Glücklicher, diese Möglichkeit hätte ich auch gerne.... Leider ist mir bei der Bestellung (Autoabo) wohl ein Fehler unterlaufen, und aus dem "400 pro+", wurde ein "400 pro + Wärmepumpe"🤦

    Ich habe das auch erst nach der Übernahme gecheckt.

    Naja, es ist Kunstleder. Gibt es das auch atmungsaktiv?

    Wärme ist auch nicht unbedingt meine Leidenschaft, aber ich merke keinen Unterschied zu meinen vorigen Fahrzeugen.

    Ich hatte bis jetzt noch nie Kunstledersitze im Auto und daher keine so negative Erfahrung gesammelt. Bei Stoffbezügen und Ledersitzen, die ich bisher hatte, gab es nie das Problem. Ich wollte nur wissen, ob es jemandem auch so geht?

    Tesla verbaut übrigens auch dieses "vegane Leder", kann mich damit irgendwie nicht anfreunden.

    Ich komme leider mit den Sitzen oder besser gesagt mit dem gewählten Material nicht zurecht. Sobald es draußen ein bißchen warm wird ist mein Rücken ganz verschwitzt. Die sind überhaupt nicht atmungsaktiv!

    Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Hm, das macht meine Ladeplanung für die Heimfahrt natürlich nicht einfacher (ca. 500km), wenn ich keine Ahnung hab in welchem Ladezustand ich das Auto bekomme.

    Danke für deinen Erfahrungsbericht auf jeden Fall, dann werde ich mir verschiedene Ladeoptionen bereitlegen

    Also meiner war bei der Abholung am 25.09. voll geladen, E-Kennzeichen, App funktioniert leider nicht. Hatte 300 km Heimweg und bin mit 420 Restweite losgefahren. Die erste Hälfte der Strecke sehr sparsam auf der Autobahn im Windschatten gefahren, da hat es auch mit der Restweite gepasst. Nach 150 km war ich nicht mehr so diszipliniert und bin bißchen schneller (110 - 120 km/h) gefahren, habe dabei auch oft überholt. Zuhause angekommen mit 70 km Restweite. Hatte erst auf dem Heimweg festgestellt, daß ich nur einen 400 pro bekommen habe, obwohl ich dachte einen 400 pro+ bestellt zu haben🤷‍♂️😟. Wahrscheinlich war die Beschreibung "400pro + Wärmepumpe" für mich zu verwirrend 😤. Dafür hätte ich meinen tatsächlich schon am 18.09. abholen können.

    Heute habe ich auch, wie bei vielen Anderen, die "Fett-, Ölflecken" an den Rücksitzen, neben den Kopfstützen festgestellt.


    Hat hier jemand schon die 400 pro+ abholen können?