Korrekt. Seit dem lächerlichen "Update" gibt's keine Fische und keine Figur mehr. 🙃
Beiträge von MrGreenwood
-
-
IMG_1884.jpeg
Dort drauf klickenOder auf das riesige Display schauen, welches vorne im Auto direkt im Sichtfeld des Fahrers verbaut ist. 😉
-
Gestern bin ich alternativ einen Volvo EX 30 gefahren.
Beim Ora ist die Materialqualität im Innenraum besser. Und er ist in der Fahrgastzelle größer (zu Lasten des Kofferraumes).
Alles andere ist beim Ex 30 besser:
Beschleunigung
Großes Display (wo man auch was lesen kann)
Software
Ladeleistung
Reichweite
App
Sehr aufgeräumter Innenraum
…..
Wenn man sich überlegt, dass beide in etwa in der gleichen Preisklasse liegen (wenn man den derzeitigen 12k Bonus nicht berücksichtigt), ist das schon ein krass anderes Auto.
Da hat Volvo richtig einen rausgehauen.
Ich warte nun auf ein vernünftiges Leasingangebot und denke, dass es der EX 30 wird.
Aber dennoch: Der Ora ist ein geiles, witziges Auto mit einem tollen Design (natürlich Geschmacksache). Aber er ist definitiv zu teuer und hat zu viele Softwaremacken. Und leider hat man das Gefühl, dass da wirklich intensiv dran gearbeitet wird.
Zur Info:
-
Nochmal die Frage: OPD funktioniert bis zum Stillstand? Wie bei Tesla zum Beispiel?
An der Ampel bleibt der stehen und fährt, wenn es grün wird wieder los....
Ja, wenn ich vom Gaspedal gehe, bis zum Stillstand. Er fährt los, wenn ich das Gaspedal betätige.
"Liest" Tesla die Ampel? 🫣😳
-
Hi,
ich bin ganz neu hier im Forum und komme aus der Nähe von Hamburg.
Wir beschäftigen uns auch gerade mit dem Ora als Zweitwagen.
Die genannten Nachteile (kleiner Kofferraum und geringe Ladeleistung
) sind mir bekannt, stören mich aber nicht im geringsten.
Das Auto soll als Zweitwagen mit 5.000 km /a geleast werden.
Überzeugt haben mich die Innenraumqualität und das Platzangebot in der Fahrgastzelle (zu Lasten des Kofferraums).
Nun ein paar Fragen:
1) Wie oft kommen Updates?
2) Kommen die OTA?
3) Funktioniert OPD (bis zum Stillstand?)
4) Ist etwas durch die Updates besser geworden? (die unfreundliche Tante zum Beispiel)
5) Ist das Abziehen des Ladesteckers immer noch so umständlich?
Sicherlich werde ich noch weitere Fragen haben….
Ich danke euch und freue mich auf einen regen Austausch👍🏻
1) Nie. Es gab mal ein Update, welches den Namen nicht verdient hat.
2) Nein. Ohne Funktion.
3) Ja (muss aber vor jeder Fahrt neu aktiviert werden)
4) Nein. Außer der Bereitstellung von AA und ACP.
5) Gelegentlich.
-
danke erstmal für die Unterstützung
Hatte denn jemand schon mal einen Schaden mit der HUK bei Autoabo und das darüber laufen lassen und weiß, welche Fragen da kommen werden?
Muss man da genau angeben wo das war, wie es dazu kam (auch wenn man zugibt das der Schaden eigenverursacht ist und keine Fremden beteiligt waren? Wie läuft das genau ab?
Wenn ich mich recht erinnere war der Selbstbehalt sogar bei 1000€
Mein lieber Herr Gesangsverein, du bist ja völlig durch den Wind. Ändern kannst du jetzt eh nix mehr. Warum machst du dir so einen Stress? Ruf da morgen an, erzähl was passiert ist und lausche, was die sagen. Alles andere ist jetzt Spekulation und kostet nur Nerven. 🙂
-
Genau das hatte ich mir auch gedacht. Ich hampel so herum, weil ich das einfach nciht gewohnt bin.
Cool down, trink ein Schnäpschen und leg dich ins Bett. Wenn Du morgen aufwachst, wirst Du feststellen, dass nichts passiert ist, nichts passieren wird und Du dein Kätzchen weiterhin entspannt genießen kannst. 😉👍
-
Bei einem meiner Vorgängerfahrzeuge, einem Dacia Sandero, war deren Einschätzung eine Punktlandung. Aber sowas ist natürlich alles anekdotisch, solange man keine entsprechende Statistik hat. Aber es zeigt mir, daß meine ursprüngliche Erwartung, daß man so was über den Restwerk rausbekommen könnte, wohl etwas naiv war.
Naja, man muss mit den Jungs auch ein bisschen gnädig sein. Die wollen ja Gewinn machen, das ist deren Geschäft. Wenn sie den Marktpreis zahlen, bleibt ja nix übrig, die leben ja auch nicht von Luft und Liebe. 😉 Aber über 4000€ weniger war schon heavy.
-
Interessant wäre ja auch der Restwert. Ich hatte heuter angesetzt, den Wagen mal bei Wirkaufendeinauto einzugeben, weil die nach meiner Erfahrung ziemlich nahe am aktuellen Marktwert liegen ...
... kann ich nicht bestätigen. Bei einem meiner Vorgängerfahrzeuge mal locker über 4000€ unter Marktwert. Die sind mit Vorsicht zu genießen.
-
Ich schließe daraus, dass ich mir das Update weiterhin nicht hole. Außer AA/Carplay, was ich so dringend nicht brauche, gibt's ja nix besonderes.
Bisher schnurrt sie ja ganz gut vor sich hin.
So isses. Das sogenannte "große Update" hat nicht einmal die Bezeichnung "Update" verdient. Mal sehen ... vielleicht bei der 1. Inspektion.
Die Kurskorrektur ist bei mir auch ganz easy zu händeln, no problem.