... evtl funktioniert dann auch mal die Fernsteuerung zuverlässig 🙈
Mit einem Joke ins Wochenende starten. So ist es richtig! 🤣😂😅
... evtl funktioniert dann auch mal die Fernsteuerung zuverlässig 🙈
Mit einem Joke ins Wochenende starten. So ist es richtig! 🤣😂😅
Lade mein Pixel nur auf induktiven Ladeschalen und das geht immer ohne Probleme, ausser im Ora nicht, wird nur sehr warm (auch ohne Android Auto)
Hab ja auch schon ohne Hülle und dieser Gummiunterlage getestet, alles ohne Erfolg.
Auch muss das Pixel ganz hinten liegen, sobald es nach vorne rutscht beim Bremsen, kommt eine Meldung mit "Fremdkörper auf Ladeschale" im Display.
Naja, dann ist die Sache klar. Wieder einer der unendlich vielen Fehler, die ORA verbockt hat und auch nie korrigieren wird. Same shit, different day.🙃
Wie gut funktioniert die Induktive Ladeschale bei euch?
Mein Pixel 7a wird nur sehr warm und entlädt sich. Hab auch schon die Gummimatte raus, ändert aber nichts.
Du reißt mir die Frage von der Zunge! 😛 T-Phone Pro lädt auch nicht, nix zu machen. Musst Du bei Dir das induktive Laden im Smartphone erst aktivieren?
Ob das noch irgendwann per Update kommt ...
🤣😂😅 ... der ist gut! 🤣😂😅
Moin! Das klingt doch super. Ich wäre auf jeden Fall dabei. 2 Stück in dem Dir bekannten, wunderbaren Rot. 🙂
1) Das Problem: Mein ORA Händler kann oder will nicht, seine Aussage es gäbe Fehlermeldungen.
2) Laut Fa. Paulchen wäre es aber kein Problem.
1) Woher weiß er das?
2) Lass es Dir von Paulchen erklären und dann selbst basteln. 🙂
Moin zusammen,
der zweite Teil ist nun online - der beschäftigt sich mit dem Hersteller an sich und der Software unseres Fahrzeugs.
Grandios. Genial. Auf den Punkt.
Kompliment! 👍
Vorhin per Mail bekommen:
Liebes ADAC Mitglied,
wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, endet die bestehende Kooperation mit EnBW im Rahmen von ADAC e-Charge zum 31.07.2024. Es freut uns daher sehr, Ihnen heute schon bekanntgeben zu können, dass wir ab dem 01.08.2024 mit Aral pulse als neuem Kooperationspartner zum ADAC e-Charge Tarif zusammenarbeiten werden. Es erwarten Sie auch künftig Mitgliedervorteile fürs Laden Ihres E-Autos. Freuen Sie sich auf tolle Highlights:
Wir werden Sie informieren, sobald die Registrierung als ADAC Mitglied und Bestellung der neuen Ladekarte in der Aral pulse App möglich ist. Ebenso werden wir Sie auch über die genauen Ladepreise zum Start der Kooperation unterrichten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch weiterhin ADAC e-Charge mit unserem neuen Partner nutzen möchten!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ADAC e-Charge Team
Ach du dickes Ei. Aral Pulse hat noch keine 3000 Ladestationen. Da muss über Roaming aber noch einiges geschraubt werden. Das wird spannend ... 😳🙄
Habe von meinem Händler die Info bekommen wenn Ora länger steht die Hochvolt Batterie nicht unter 40% abzustellen weil unter 40% wird die 12V Starterbatterie nicht mehr von der Hochvolt geladen.
Was dran ist keine Ahnung.
Kann passen. Mein Kätzchen schlummerte 4 Monate tief und fest im Winterschlaf mit 70% Akkuladung. Nach dem Wachküssen schnurrte sie mit 63% Akkuladung hellwach los wie immer. 🚗🔋