Für die Fahrzeuge, die ohne das Update ausgeliefert wurden, gab es einen Rückruf des KBA. Hätte das Fahrzeug dieses Update nicht, wäre es schon stillgelegt. Insofern kannst du zumindest dbzgl. entspannt kaufen. Das Update sollte eingetragen werden, so etwas wird aber auch gerne vergessen. Ich musste auch freundlich erinnern. 😉
Beiträge von MrGreenwood
-
-
Hier im Forum habe ich gelesen, dass der 1. Service erst nach 24 Monaten fällig ist.
Bin ich damit nicht auf der sicheren Seite?
So isses. Er will dich nur verunsichern, damit du bei ihm kaufst. Es gab mal vor längerer Zeit ein Sicherheitsupdate (Funken nach Abziehen des Ladesteckers), das zwingend durchgeführt werden musste. Das wird also erledigt sein, sollte aber auch im Serviceheft eingetragen sein. Frag danach und lass es dir zeigen.
-
Ich würde es anders formulieren: Rein technisch funktioniert es nach dem letzten (Händler)-Update schon, aber ORA stellt halt keinerlei Updates zur Verfügung.
Meines Wissens war OTA nicht Teil des letzten "Updates", was aber nichts heißen muss. 🙂 So oder so, das Ergebnis ist und bleibt wohl das Gleiche. 🥴
-
Die Updates die es bis heute gab haben nichts für die Notlenkfunktion gebracht, dass sollte über ein Over the Air Update kommen.
OTA funktioniert noch nicht einmal und auch das ist ORA piepenhagen. 😉
-
Hatten wir doch alles schon. Zugpferdchen hat sich gekümmert und eine Liste der gesammelten Mängel an ORA übermittelt, mit Adressangaben der beteiligten User und allem Pipapo. Es interessiert ORA einen Scheiß.
-
Wenn sie funktionieren, dann war das einfach super.
Genau das ist der Punkt. Andere Hersteller haben so etwas wie einen After-Sales-Service. Wir fahren ein Einweg-Produkt. 😁
-
Ich habe mich für ein Leasing des Volvo EX30 entschieden. Ich bin mit dem Ora zufrieden, aber aufgrund des endenden Abos bei der HUK und der fehlenden Möglichkeit das Abo zu verlängern ist meine Entscheidung, nach Probefahrt, auf den EX30 gefallen und nicht auf ein Leasing des Ora.
Uiuiui ... vom Regen in die Traufe ... 🥴
Volvo EX30: Besitzer geben Auto wegen Softwareprobleme zurückDer Volvo EX30 hatte einen schwierigen Start mit verzögerten Auslieferungen aufgrund von Softwarefehlern. Jetzt melden sich Besitzer.www.vdi-nachrichten.com -
Eieiei ...dann wird es bald ruhig hier im Forum. 😉
-
... Irgendwie bekommt es der Ora nicht hin, dass ein stabile Datenübertragung über das Mobil und GPS erfolgt. Wer sieht es genauso bzw. Liege ich mit meiner Vermutung falsch?
... DAB nicht zu vergessen, momentan Vollkatastrophe. Startet NIE automatisch, sporadisch nach manueller Aktivierung des Radios erst nach Minuten, Favoriten werden ignoriert und lassen sich auch nur sporadisch aktivieren.
-
Alles anzeigen
Die Frage ist ja, wer das Fahrzeug gesteuert hat. Halter-Haftung gilt zwar bei Kommunen, aber eher nicht bei der Beitreibung eines privaten Unternehmens. So meine persönliche Empfindung, ohne eine Rechtsauskunft erteilt zu haben.
Zum Thema der ADAC:
https://www.adac.de/verkehr/re…ttel-supermarktparkplatz/
Ansonsten durch einen Fachmann beraten lassen ...
Komplexes Thema, aber eine zweite Baustelle. In diesem Fall wurde das Knöllchen korrekt ausgestellt und muss bezahlt werden. Von wem auch immer.