Leasing Rückgabe

  • Hallo zusammen,


    nach 2 Jahren läuft nun mein Leasing-Vertrag mit der Santander Bank aus und die Rückgabe der kleinen Katze steht kurz bevor.


    Die Rückgabe erfolgt eine TÜV Station in der Nähe, dort wird das Auto begutachtet, ich erhalte sofort die Abmeldebestätigung und das Auto bleibt dort vor Ort und wird dann abgeholt. Soweit so gut.


    Nun meine Frage:

    Mein Kilometerstand beträgt knapp 8.000 km, der Leasing-Vertrag endet offiziell am 03. September 2025, das Auto gebe ich beim TÜV am 26. August ab. Muss vor der Abgabe beim TÜV noch eine Inspektion im Autohaus durchgeführt werden, die ja eigentlich erst nach 30.000 km oder 24 Monaten gemacht werden muss???


    Besten Dank für euer Schwarm- und Expertenwissen ;)


    Jörg

  • Da kannst du tatsächlich nur deinen Händler fragen, da keiner deine Vertragsbedingungen kennt.


    Mein Leasingvertrag geht auch über 2 Jahre. Für die erste Inspektion bin ich zuständig. Hatte ich damals extra nachgefragt.

  • Ich hatte auch nochmal bei Santander nachgefragt. In meinem Fall war die Rückgabe 08.08. auch vor der 2 Jahres-Frist. Als Antwort habe ich die Aussage bekommen, dass man die Wartung durchführen muss, wenn Rückgabe und Service im gleichen Monat liegen. In deinem Fall ist das zwar nicht so, aber Ärger ist da aus meiner Sicht vorprogrammiert :/

    Das TÜV Gutachten hat mir nur eine Delle am Kofferraumdeckel, die man nur mit diesen Strichmustern an den Wänden erkennt, für 90 EUR, angezeigt. Ich hoffe, dass das Santander dann auch so sieht.

    ORA Funky Cat 300 Pro Hyundai IONIQ 5

           

  • Weiß jemand zufällig, welchen Betrag die Santander in Rechnung stellt, wenn eine Inspektion erst nach der Rückgabe des Autos erfolgt?

  • Moin Kleppi,

    falls du hier noch liest: 689,62 € für die nicht durchgeführte Inspektion. Ich habe mich vor der Rückgabe nicht ausreichend informiert. Die Frist zur Inspektion beginnt mit der Zulassung des Fahrzzeuges. Und da diese 1 1/2 Wochen vor der Abholung des Fahrzeuges lag, bin ich in die "Falle" getappt.

    Ansonsten hatte ich ja schon Bauchschmerzen wegen der Macken, nach dem Vogelvorfall. Da bin ich dann vorher zu einem Aufbereiter gefahren, der mir den Lack nochmal hübsch gemacht hat (Ausbessern und Polieren). War dann mit knapp 300 € auch ein fairer Preis und ich bin ruhigen Gewissens zur Leasing-Rückgabe ins Autohaus gefahren.

    Die Rückgabe war sehr unkompliziert. Zustand des Fahrzeuges wurde vom Prüfer mit 1A angegeben. Da war nix dran. Abmeldung habe ich selbst vor Ort online gemacht: 2,70 € Abmeldegebühr. Die ursprüngliche Bereifung habe ich in den Kofferraum gelegt und die Ganzjahresreifen dem Händler überlassen. Die Rückgabe hat keine Stunde gedauert.


    Kosten dann also

    • 689,62 € fehl. Inspektion
    • 297,50 € Aufbereitung
    • 2,70 € Abmeldung

    989,82 € habe ich nochmal reingesteckt. 322,55 € habe ich für Minderkilometer erstattet bekommen. Da kann ich im Großen und Ganzen mit Leben.