Hi Leute,
ich lade zuhause an (2 Stück) Wallboxen mit EVSE-DIN-Modbus-Laderegler.
Bis jetzt hatte ich immer nur "1phasige" Autos, und dementsprechend meine Laderegelung angepasst. Natürlich sind die Hausphasen entsprechend angepasst (Schieflast).
Die PV-Überschuss-Berechnung erfolgt durch einen Timberwolf-Homeserver in diversen Logikbausteinen, Kommunikation mit der EVSE über Modbus.
Den EVSE kann man leider nicht per Modbus zwingen, nur eine 1phasige Ladung beim Funky-Cat durchzuführen. Bis jetzt habe ich rausgefunden, dass der Ora nur 1phasig lädt, wenn die anderen Phasen (in der Zuleitung) abgeklemmt werden. Muss ich das wirklich so über 'nen Schütz realisieren?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Hintergrund ist übrigens, dass das Auto auch laden soll, wenn wenig PV-Überschuss zur Verfügung steht. Ab einem Ladestrom von 5A schaltet er das Laden ein.
Schöne Grüße
Thomas