Ladekarte bestellen? Vergleich EnBW mobility+ ADAC e-Charge Maingau Stadtwerke App oder?

  • War ja eh zu erwarten, dass aufgrund der hohen Anzahl von Kunden im "Alttarif" bzw. "Bestandskundentarif" Thuega das nicht mehr lange durchhalten kann, wenn sie pro geladener kWh zwischen 15 und 40 Cent auf die happigen Roamingtarife von EnBW, EWE Go, Compleo und Co. draufzahlen müssen.


    btw: An den Greenman Energy-Säulen (einer Tochterfirma der Immobilienfirma, die die Edeka-Immobilien vermarktet) im Abrechnungsverbund von GP Joule kostet die kWh im Roaming gut etwas mehr als 80 Cent, d.h. auch hier hat Thuega kräftig mit jedem Ladevorgang draufbezahlt...


    Wer die Ladekarte/App von Shell Recharge nutzt: Auch hier wird Compleo/AC und Solid/AC ab dem 20. Februar bei Nutzung der Shell Recharge-Ladekarte/App von 0,59 auf 0,62€/kWh teurer.


    Im weiteren Zug werden die wenigen Solid/DC-Ladepunkte im Shell Recharge-Roaming von 79 auf 80c/kWh erhöht, Compleo/DC geht sogar von 79 auf 82c/kWh.

  • Es gibt ja zum Glück noch andere Anbieter als Thüga. Ich kann nur die App "Chargeprice" empfehlen. Das ist sozusagen Idealo für Ladesäulen. Ein Arbeitskollege von mir hat immer für 49ct AC geladen jetzt läd er dank mir :) bzw dank der App für 35ct AC.

  • Mittlerweile macht mir das eAuto fahren Spass mehr....

    Elektrisch fahren ist mittlerweile teurer als ein Benziner, bei 20kw/100 und diesen Preisen werd ich das Auto vei Sixt gegen einen Verbrenner tauschen.

    Kann ich nachvollziehen. Ich zahle am Schnelllader meines Supermarkts 0,57€. Ich gestehe ehrlich: ich bin stark gehbehindert, und an irgendwelchen Normallladern erstmal mein Ladekabel auszupacken, bin ich zu faul, zumal bei uns diese Ladesäulen immer irgendwo in der Pampa stehen. Stehen sie nicht in der Pampa, sind sie meistens belegt und/oder zugeparkt. Mittelfristig habe ich zumindest für eine dieser Normal-Ladesäulen eine Lösung gefunden: ich werde das mit meinem Physio mit Gehtraining kombinieren. Wir werden einmal um den Platz herumlaufen, an dem die Säule steht - wenn sie denn frei ist. Aber die Schnellladesäulen - betrieben von der Firma Numbat, https://numbat.energy/, für Allgäustrom, https://auew.de/privatkunden/strom/allgaeustrom-mobil/, sind echte Wundertüten. Auf dem Platz stehen insgesamt sechs Ladeplätze, zwei sind meistens ausser Betrieb, aus welchem Grund auch immer. ich habe App und Ladekarte von EnBw und Allgäustrom. Im Moment probiere ich die Optionen noch durch. Irgendwas ist immer, der letzte Stunt war, dass die Allgäustrom-App überhaupt keine Option bietet, den Ladevorgang zu beenden. ich musste die Hotline anrufen, damit die mich abklemmen. Mein Physio hat das auf den Punkt gebracht: Nichts funktioniert intuitiv! und bei jedem Schafsch*** muss man sich erst mühsam schlau machen. Das ist es, was mich momentan am Meisten nervt. ich habe das schon mal erzählt: ich habe aus reiner Neugier bei Ora zugeschlagen, als der mir angeboten wurde. Da war das das einzige E-Auto, das ASS im Angebot hatte, wie die Vereinbarung schon "stand", hatten sie auf einmal auch Opel Mokka und Peugeot im Angebot. ich ziehe das jetzt, denke ich, die 2 Jahre durch und entscheidew dann...

    Ich fuchse mich gerade auf einen Ora Funky Cat 400 Pro ein, den ich am 22.11. von ASS/ich bin Dein Auto übernommen habe. Eine spannende Erfahrung.

  • Ja das ist leider traurig, dass die EV Erfahrung teilweise immer noch so "unfreundlich" ist :( Säulenverteilung ist dämlich (laut Statistik haben wir objektiv fast schon "zu viele" Säulen, nur die Verteilung ist dumm). Da muss ich auch jedem Zustimmen, der diese Argumente gegen EV bringt. Man kann nur hoffen, dass es sich bessert.

  • Jetzt wo es bei Thuega dem Ende zu geht (zumindest mit interessanten Preisen) geht es plötzlich doch bei Qwello. Elektrisch fahren ist jeden Tag voller Überraschungen :D

    Seit 10/2023: ORA Funky Cat 400 Pro+ / Aurora Green/Moonlight White / HUK Auto-Abo

    Seit 02/2024: Opel Mokka-e Ultimate / Kosmos Rot / ichbindeinauto.de

  • Jetzt wo es bei Thuega dem Ende zu geht (zumindest mit interessanten Preisen) geht es plötzlich doch bei Qwello. Elektrisch fahren ist jeden Tag voller Überraschungen :D

    Genau, bis die thuega in alle ladenetz betreiber eingespielt wird, hat es ewig gedauert. Wenigstens ionity schnell 😂